Ich orientiere mich mit meinem Unterricht an dem zyklischen Modell der 5 Wandlungsphasen. Dieses entspringt der chinesischen Philosophie und ist Bestandteil der TCM (traditionell chinesischen Medizin).
Diesem Konzept zufolge, sind den Jahreszeiten unterschiedliche Organe und deren Funktionskreise zuzuordnen. Diese laufen dann jeweils auf Hochtouren und sind unterstützungswürdig, damit sie nicht aus der Bahn geraten und zu emotionalen oder körperlichen Entgleisungen führen. Mit DaoYin geraten die Emotionen aus den negativen Ausprägungen in ein gewolltes Mittelmaß.
Im Frühjahr z.B. wird die Wandlungsphase Holz mit den Funktionskreisen Leber und Gallenblase beübt. Die dazugehörige Emotion Zorn/Wut/Ärger gerät dadurch ins Lot. Körperlich sind Auswikrungen auf den Bewegungsapparat, bindegewebliche Stukturen (neuerdings Faszien genannt) und Knochen erkennbar. Dies sind nur Beispiele, wie die Übungen wirken. Natürlich sind noch viele weitere wohltuende Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele erkennbar.
Mitbringen brauchst du nur bewegungsfreundliche Kleidung, dünne Turnschuhe oder Socken sowie eine gehörige Portion Neugier!